Impressum
Brandschutz Kasbeizer
Sven Kasbeizer
An der Halde 16
44329 Dortmund
0162 / 423 1797
info@brandschutz-kasbeizer.de
Bei dieser Internetpräsentation handelt es sich um ein unverbindliches Informationsangebot. Inhaber und Betreiber dieser Internetpräsenz und verantwortlich im Sinne des Telemediengesetzes ist Sven Kasbeizer, geschäftsansässig unter der genannten Anschrift.
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Sven Kasbeizer übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Sven Kasbeizer, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens Sven Kasbeizer kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Sven Kasbeizer behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von Sven Kasbeizer liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem Sven Kasbeizer von den Inhalten Kenntnis hat und es Sven Kasbeizer technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Sven Kasbeizer erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat Sven Kasbeizer keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sich Sven Kasbeizer hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von Sven Kasbeizer eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Sven Kasbeizer ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von Sven Kasbeizer selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von Sven Kasbeizer selbst erstellte Objekte bleibt allein bei Sven Kasbeizer. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Sven Kasbeizer nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutzerklärung
Wir respektieren Ihre persönlichen Daten!
Nachfolgend beschreiben wir, wie personenbezogene Daten im Rahmen unserer Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Angeboten (wie Social Media) verarbeitet werden. Außerdem beschreiben wir, welche Arten von personenbezogenen Daten in welchem Umfang und zu welchem Zweck verarbeitet werden.
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Brandschutz Kasbeizer, An der Halde 16, 44329 Dortmund, Geschäftsführung: Sven Kasbeizer
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an info@brandschutz-kasbeizer.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
2.1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie als Kunde oder Interessent mit uns in Kontakt treten, erheben wir personenbezogene Daten. Dies geschieht, wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, für unsere Checklisten oder Newsletter registrieren, sich per E-Mail oder Telefon an uns wenden oder wenn Sie im Rahmen bestehender Geschäftsbeziehungen unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen. In diesen Zusammenhängen verarbeiten wir personenbezogene Daten, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Zusätzlich verarbeiten wir Vertragsdaten (z. B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie) und Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, Zahlungshistorie) unserer Kunden, Interessenten und Geschäftspartner zur Erbringung vertraglicher Leistungen und zwecks Service und Kundenpflege. Zusätzlich verarbeiten wir keinerlei personenbezogene Daten zu Zwecken des Marketings und der Werbung.
2.2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Basiert eine Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Einwilligung der betroffenen Person, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um einen Vertrag mit der betroffenen Person zu erfüllen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Verarbeiten wir personenbezogene Daten, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Machen lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Verarbeiten wir Daten zur Wahrung des berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten und sind die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht gewichtiger, dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
2.3. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Falls wir im Rahmen unserer Verarbeitung anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) Daten offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z. B. eine zur Vertragserfüllung erforderliche Übermittlung an Zahlungsdienstleister gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), einer Einwilligung, einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z. B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern). Falls wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
2.4. Übermittlungen in Drittländer
Falls wir Daten in einem Drittland (d. h. außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Basis einer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Basis unserer berechtigten Interessen geschieht. Daten verarbeiten wir unter dem Vorbehalt gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse nur, wenn die Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO vorliegen: Daten werden also nur verarbeitet, wenn z. B. besondere Garantien vorliegen, wie etwa offizielle Anerkennung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z. B. „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter vertraglicher Verpflichtungen (sogenannte Standardvertragsklauseln).
2.5. Datenlöschung und Speicherdauer
Sobald der Zweck der Speicherung entfällt, werden personenbezogene Daten einer betroffenen Person gelöscht oder ihre Verarbeitung eingeschränkt („gesperrt“). Erfordern europäische oder nationale Verordnungen, Gesetze oder sonstige Vorschriften, denen wir unterliegen, eine längere Aufbewahrung, werden die personenbezogenen Daten diesen Rechtsvorschriften entsprechend länger gespeichert als es der ursprüngliche Zweck vorsah.
2.6. Datenlöschung bei Widerruf
Alle Daten, die bis zum Widerruf erfasst wurden, werden umgehend gelöscht – außer eine gesetzliche Vorschrift erfordert die Aufbewahrung.
3. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf Auskunft.
Sie können von uns jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten erhalten (gemäß Art. 15 DSGVO).
Sie haben das Recht auf Berichtigung.
Sie können die Berichtigung Ihrer Daten verlangen (gemäß Art. 16 DSGVO).
Sie haben das Recht auf Löschung.
Sie können die Löschung (gemäß Art. 17 DSGVO) bzw. eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (gemäß Art. 18 DSGVO) verlangen.
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie können personenbezogene Daten, die Sie uns übergeben haben, in einem übertragbaren Format erhalten (gemäß Art. 20 DSGVO).
Sie haben das Recht auf Beschwerde.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (gemäß Art. 77 DSGVO).
4. Datenerfassung auf unserer Website
4.1. Server und Logfiles
Unser Hostingprovider erhebt für statistische Auswertungen folgende Angaben: IP-Adresse Ihres Rechners zum Zeitpunkt des Zugriffs, Datum, Uhrzeit, abgerufene Inhalte, die Seite, von der Sie zu unserer Homepage gelangten, Betriebssystem und Browser.
4.2. Formulare, die Eingaben erfordern (etwa Kontaktformular, Checkliste)
Auf unserer Website können Sie ein Kontaktformular ausfüllen. Wir speichern die über das Kontaktformular übermittelten Daten aus der Eingabemaske. Wir verarbeiten die Daten nur für die Kontaktaufnahme mit Ihnen. Es werden folgende Daten erhoben: E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer und Grund für Ihre Kontaktaufnahme. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die Sie uns über das Kontaktformular übermitteln, ist eine (vor)vertragliche Verpflichtung bzw. Ihre Einwilligung durch die Übermittlung Ihrer Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (formlos per Mail oder Post).
4.3. Mail
Auf unserer Website finden Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen, über die Sie mit uns in Kontakt treten können. Wir speichern die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten die Daten nur für die Kontaktaufnahme mit Ihnen. Es werden folgende Daten erhoben: E-Mail-Adresse, Firma, Anrede, Nachname, Vorname, Telefonnummer und Grund für Ihre Kontaktaufnahme. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die Sie uns über Mail übermitteln, ist eine (vor)vertragliche Verpflichtung bzw. Ihre Einwilligung durch die Übermittlung Ihrer Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (formlos per Mail oder Post).
4.4. Newsletter
Auf unserer Website können Sie keinen Newsletter abonnieren.
5. Social Media: Online-Auftritte und Plug-ins
Wir pflegen keine Online-Auftritte in sozialen Medien.
6. Dienste, Tools und Inhalte Dritter
Wir setzen keine Inhalts- oder Serviceangebote von Dritten ein.
7. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Unser Unternehmen hat keinen Datenschutzbeauftragten.